Schlechte Nachrichten für die Bewohnerinnen und Bewohner von der Mozart- bis zur Gluckstraße.
„Die verbliebenen weichen Berliner Kissen sind nach den Schneemassen stark beschädigt. Dem Ruf nach Abbau können wir aber so nicht nachkommen, eine Reparatur mit den bereits demontierten Teilen ist eine Option. Dennoch sollten darüber hinaus endlich die alternativen Maßnahmen umgesetzt werden, die zum Teil schon im Sommer 2019 beschlossen wurden“, so der verkehrspolitische SPD-Sprecher, Heiko Panzer, und Susanne Hambürger dos Reis, SPD-Fraktionsvorsitzende, in einer gemeinsamen Presseerklärung.
Die SPD hat aktuell erneut die bereits 2019 – und darauf abgestimmt im Dezember 2020 – beschlossenen Maßnahmen, die nach der Baumaßnahme Rheiner Landstraße alternativ zu den Berliner Kissen eingebaut werden sollten, für den Westerberg eingefordert.
„Bis heute liegen weder für den ersten Abschnitt Mozartstraße noch für den zweiten Abschnitt Händelstraße und Gluckstraße, die für das erste Quartal 2021 zugesagten Planungen vor. Das irritiert uns, da politische Beschlüsse, auch von einem Grünen-Stadtbaurat, eigentlich zügig umgesetzt werden sollten,“ so die beide SPD-Sprecher abschließend.
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.