Das Bauprojekt „Grüner Garten“ beschlossen!

Das Bauprojekt „Grüner Garten“ beschlossen!
Der Bebauungsplan wurde vom Rat der Stadt Osnabrück am 09. Feb. 2021 mit den Stimmen der SPD und CDU beschlossen. Die Fraktionen der Grünen, UWG und FDP haben dagegen gestimmt.
Im Rahmen des Arbeitskreises Stadtentwicklung der SPD wurde das Projekt „Grüner Garten“ von Seiten des Planungsbüros und der Ev. Stiftungen nochmals vorgestellt.
Wie schon berichtet soll das Altenheim am Ledenhof mit ca. 90 Plätzen in ein neues Gebäude nach Voxtrup ziehen. Dieses wurde notwendig, nachdem das bestehende Gebäude nicht mehr den Erfordernissen des Brandschutzes genügt.
Kerstin Lampert-Hodgson hat, als eine Vertreterin der SPD Voxtrup, die Ausgestaltung begrüßt. Der Bau eines Altenheims, Wohnungen für verschiedene Altersstufen, die Schaffung eines Gemeinschaftsraumes in der Mitte des Wohngebietes sowie die ökologische Ausgestaltung der Gebäude wurden besonders hervorgehoben. Weiter ist ein Mehrgenerationenspielplatz geplant, der auch über das geplante Quartier hinaus offen ist.
Um die Anbindung des Grünen Gartens sicherzustellen, hat sich Frau Lampert-Hodgson der Forderung von Frau Westermann (CDU) nach einer besseren Anbindung der Buslinie sowie deren Takterhöhung angeschlossen.
Der Bauträger betonte, dass das Gelände so weit wie möglich ökologischen Bedürfnissen angepasst werden wird. Ein 30 m breiter Schutzstreifen soll zwischen den Gebäuden und dem Waldrand mit einer Blühwiese ausgestaltet werden. Auch der bestehende Baumbestand wird weitestgehend erhalten.
Die Fällung einer Eiche wurde nach Angaben der Stiftung jedoch notwendig, da sie von einem Pilz befallen war.
Mit Hilfe von Blockheizkraftwerken soll ein Nahwärmenetz erstellt werden, das nicht nur Pflegeeinrichtung versorgt, sondern auch die umliegenden Häuser. Die Einrichtung selbst soll einen KfW-55 Standard bekommen.
Der Baubeginn soll noch im Jahr 2021 erfolgen. Zunächst soll mit dem Hauptgebäude begonnen werden. Anschließend werden die weiteren Wohneinheiten erstellt.