SPD-Fraktion will die Landesförderung für Luftfilteranlagen vollständig ausschöpfen!

Bild: SPD-Ratsfraktion Osnabrück / Foto: Von Wokandapix

Nach dem monatelangen „Hin und Her“ bei der möglichen Anschaffung von Luftfilteranlagen für die Jahrgänge bis einschließlich 6tem Schuljahr, plädiert die SPD-Fraktion nun dafür, die von der Landesregierung in Aussicht gestellte Förderung vollständig auszuschöpfen. „Es geht um etwas mehr als 400 Räume für die Jahrgänge 1 bis 6, da es für Schülerinnen und Schüler bis zum 12. Lebensjahr noch kein Impfangebot gibt!“, erklärt Heidrun Achler, schulpolitische SPD-Sprecherin.

Susanne Hambürger dos Reis, SPD-Fraktionsvorsitzende, drückt aufś Tempo: „Halbherzige und langwierige Lösungen von zunächst nur 200 Anlagen wie ein Verwaltungsvorschlag dies vorsieht, lehnen wir entschieden ab“.

Es ist schon viel zu viel Zeit ins Land gegangen. Die Sommerferien enden bald, der Herbst und die kältere Jahreszeit stehen bevor und die Verwaltung muss jetzt unverzüglich handeln. Die Verwaltung muss zudem die Ferienzeit nutzen um die Förderungen für die Luftfilter in vollem Umfang zu erreichen. Wir gehen davon aus, dass es einen Ansprechpartner beim Land Niedersachsen dafür geben wird.

Der SPD-Vorschlag sieht vor, für alle Räume die von Schüler:innen bis zum 12 Lebensjahr genutzt werden, die etwa 400 Anlagen schnellstmöglich auszuschreiben und noch im August die Bestellung zu platzieren.

„Viel zu lange hat die Landesförderung auf sich warten lassen, jetzt muss es um konsequentes Handeln gehen; um neben dem Durchlüften der Räume, die Unterstützung der Filter einzurichten. Gerade von Frau Pötter als Leiterin des Krisenstabes Corona hätten wir uns ein schnelles und vollständiges Durchgreifen in dieser Angelegenheit gewünscht!“ so die beiden SPD-Sprecher abschließend.

Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.

Formular aufrufen